Speichern Sie Dokumente, Arbeitsblätter und Präsentationen online auf OneDrive. Sie werden anschließend auf die Anmeldeseite Ihrer Hochschule weitergeleitet, https://sharepoint.uni-bamberg.de/fft installiert werden. sowie weitere Webdienste. Dieses Programm gehört zum Programmpaket »Office 365«, das Studierende der Universität Bamberg im Rahmen einer Lizenzvereinbarung kostenlos installieren können. Die Freigabe von Dateien ist dabei nicht an Personen mit einem Nutzerkonto an dieser Uni oder die Benutzung von Office 365 geknüpft. Erinnerungen einrichten, die sowohl am PC als auch am Smartphone Termine signalisieren. Jeden Monat veröffentlicht Microsoft Funktionsupdates, sodass die Anwendungen immer besser werden. Bitte beachten Sie die jeweiligen, untenstehenden Vorgehensweisen für Studierende und Beschäftigte, um Office 365 ProPlus nutzen zu können. Bitte beachten Sie: Wenn Sie auf Office 365 umstellen, können Sie ab diesem Zeitpunkt mit dem bisherigen (alternativen) E-Mail-System keine E-Mails mehr senden und empfangen. E-Mails und Kalender-, Aufgaben-, Notizen- und Kontaktdaten online speichern und mit mehreren Geräten synchronisieren. Studierende der Universität Bamberg, die Office 365 als E-Mail-System nutzen, können kostenfrei das Programmpaket Office 365 ProPlus herunterladen und auf dem persönlichen PC oder Laptop installieren. Die Bezeichnung Office 365 wird von Microsoft für eine Reihe unterschiedlicher Produkte gleichzeitig verwendet. die aktuelle Version von Microsoft Office (Office 365 ProPlus mit Word, Excel etc. oder Sie können Ihr E-Mail-Postfach in einem beliebigen E-Mail-Programm einrichten. Office 365 has a plan to fit your business, no matter what your organization’s size and needs. Alle hauptberuflich tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Universität Bamberg können das Programmpaket Office 365 ProPlus ebenfalls kostenfrei auf dem privaten PC oder Laptop installieren. Nach den Studierenden müssen nun auch diejenigen Bediensteten der Universität Bamberg, die nicht mit einem zentral vom Rechenzentrum zur Verfügung... Bamberger Katalog (Universitätsbibliothek). Hier findet Ihr es heraus. Folgende Websitesammlungen sind erreichbar: https://sharepoint.uni-bamberg.de/arch. Das sollten Sie vermeiden und stattdessen die Abmeldefunktion des Dienstes verwenden. Mit Microsoft Office 365 brachte Microsoft seine Office Programme in die Cloud. Datenschutz und Datensicherheit bei Office 365. Die Freischaltung für Office 365 ProPlus kann bis zu 4 Stunden dauern, OneDrive steht momentan für Bedienstete nicht zur Verfügung. JavaScript erforderlich. Die Otto-Friedrich-Universität Bamberg (kurz Universität Bamberg, OFU) ist eine staatliche Universität im oberfränkischen Bamberg. E-Mail-, Kalender-, Aufgaben-, Notizen- und Kontaktordner mit anderen Nutzerinnen und Nutzern teilen. Studierende und Bedienstete der Universität Bamberg können dieses Programmpaket für die Dauer ihrer Universitätsangehörigkeit kostenlos nutzen. Microsoft 365 (früher Office 365 ProPlus) kostenlos für Studierende und Beschäftigte April 27, 2020 Durch das Student Advantage Benefit Programm von Microsoft können alle Studierende und Beschäftigte auf die jeweils neueste Version von Word, PowerPoint, Excel, Outlook, Publisher und Access zugreifen und auf Wunsch derzeit temporär auch auf Clouddienste zugreifen. Nach den Studierenden müssen nun auch diejenigen Bediensteten der Universität Bamberg, die nicht mit einem zentral vom Rechenzentrum zur Verfügung... Bamberger Katalog (Universitätsbibliothek), eine Reihe von Webanwendungen zur Bearbeitung von Worddokumenten und Exceltabellen etc. Office 365 ProPlus ist ein Programmpaket von Microsoft, das unter anderem Word, PowerPoint, Excel, Outlook, OneNote, Publisher (nicht für Mac), Access (nicht für Mac), Skype und OneDrive umfasst. B. LIfBi, EFMS, IFB, Naturkundemuseum). ), die auf dem eigenen PC installiert werden kann. Das Portal StudiSoft benötigt eine Anmeldung. Teilen Sie sie mit anderen, und arbeiten Sie gleichzeitig mit anderen daran. Sollten Sie bisher das alternative E-Mail-System unter mailex.uni-bamberg.de nutzen, können Sie auf Office 365 wechseln und dann auch Office 365 ProPlus herunterladen und installieren. JavaScript wird von diesem Webbrowser nicht unterstützt, oder JavaScript ist im Webbrowser nicht aktiviert. Sie können Office 365 über die Webschnittstelle o365.uni-bamberg.de aufrufen und dort unter Outlook Ihr Postfach verwalten, E-Mail versenden etc. Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise: Sie können den Zugang zu Office 365 ProPlus kostenfrei über das folgende Portal beantragen: IT-SupportTelefon: +49 951 863-1333 E-Mail: it-support(at)uni-bamberg.de, Antworten auf Fragen zur Datenschutzgrundverordnung, Schutz vor Schadsoftware durch aktive Inhalte (Makros) in Office-Dateien, IT-Sicherheitsmaßnahmen für Anwender & Systembetreibende, Sicherheitsmaßnahmen für Anwenderinnen und Anwender, Informationssicherheit für Betreiber von IT-Systemen, Schutzbedarf von Anwendungen und IT-Systemen, Informationen: Klassifizierung und Umgang, Zum Ende von Studium, Promotion, Beschäftigung, Computer zum Lehren, Lernen, Recherchieren, Verwendung der PC-Pools unter Coronabedingungen, PC-Pools in Lehrveranstaltungen online nutzen, WLAN-Verbindung an der Uni Bamberg einrichten, Formular zur Meldung von Störungen im WLAN, Verbindung mit einem Fileserver herstellen, Fileserver für den Bereich Wissenschaft, Lehre, Verwaltung, TeamDrive – Daten synchronisieren und teilen, GitLab - Softwareprojekte verwalten und versionieren, Datenschutz und Vertraulichkeit Ihrer Druck- und Scanjobs, Weitere Druck- und Scandienste der Universität, E-Mail-Angebot für Wissenschaft, Lehre, Verwaltung, Allgemeine Empfehlungen für die Nutzung von E-Mail-Diensten, Zugriff auf E-Mail-Postfach bei Fremdanbietern, Bedienung, Fehlerbehebung und Installation von Software, Sonderkonditionen für Studierende und Beschäftigte, Infoveranstaltungen & Workshops zu den IT-Diensten, VC-Workshops (Grundlagen und Aufbauwissen), VC-Training für Tutor/innen und Hilfskräfte, Online lehren, lernen, informieren, kommunizieren, Panopto [Videoerstellung und -distribution], Übersicht über Werkzeuge zur Online-Lehre, DissViewer (Elektronische Auslage von Dissertationen/Habilitationen), Dienstgespräche mit Kostenstellenangabe und Privatgespräche, Videokonferenz im Rechenzentrum im Raum RZ/02.09, Hybrid-Meetings in der U7 während der Corona-Zeit, Videokonferenz mit dem mobilen Videokonferenzsystem, DFNVC (alte, noch nutzbare Plattform des DFN-Vereins), Video- und Audiotechnik in Veranstaltungsräumen, Pultmikrofone als Audioquelle für Videoaufnahmen und -übertragungen, Veranstaltungsräume mit Kameras und Mikrofon, Geräteausleihe für hybride Veranstaltungsformate oder Aufzeichnungen, 12.01.2021: Anmeldung am Fileserver wird auch für Bedienstete geändert, PC-Pools, Nutzung vor Ort und per Onlinezugang, Raum für Hybrid-Meetings während der Corona-Zeit = Hörsaal U7/01.05, Detaillierte Informationen zu Office 365 an der Universität Bamberg, PDF-Anleitung: Wechsel vom alternativen E-Mail-System auf Office 365, PDF-Anleitung: Installation von Office 365 ProPlus, Videoanleitung: Installation von Office 365 ProPlus. Eine Cloud-Lösung wird angestrebt, weil eine On-Premise-Lösung mit zeitgemäßer Funktionalität für alle Studierenden nicht finanzierbar und eigenständig betreibbar wäre. Daten-Speicherung und … Kostenlose Zusammenarbeit mit den Onlineversionen von Microsoft, Word, PowerPoint, Excel und OneNote. Bestehende E-Mails können Sie mit Hilfe eines lokal installierten E-Mail-Programms (wie zum Beispiel Thunderbird oder Outlook), oder mit einem Programm wie zum Beispiel MailStore Home nach der Umstellung zwischen den E-Mail-Systemen umziehen. Sollten Probleme auftreten, schicken Sie bitte eine E-Mail mit Angabe Ihrer Heimateinrichtung an vc.rz@uni-bamberg.de. Bitte beachten Sie: Um Office 365 ProPlus herunterladen zu können, müssen Sie Nutzerin oder Nutzer des E-Mail-Systems Office 365 sein. : Mit dem E-Mail-System von Office 365 verfügen Sie zunächst über ein E-Mail-Postfach mit einer Speicherkapazität von 50 GB zum Senden und Empfangen von E-Mails. Sind Sie nach dem Jahr noch an der Schule, bzw. Nun setzten die ersten beiden öffentlichen Hochschulen in Deutschland auf Office 365. Office 365 –ADFS –Shibboleth | Frank Schreiterer –RZ Universität Bamberg | Tel. Office 365 enthält die vollständig installierbaren Office-Anwendungen inklusive der aktuellen Version von Word, Excel, PowerPoint und Outlook. JavaScript ist erforderlich. Die Universität Bamberg möchte ihren Studierenden moderne IT-Services anbieten, die über einfache E-Mail-Postfächer hinausgehen. Bitte beachten Sie: Um Office 365 ProPlus herunterladen zu können, müssen Sie Nutzerin oder Nutzer des E-Mail-Systems Office 365 sein. Sollten Sie bisher das alternative E-Mail-System unter mailex.uni-bamberg.de nutzen, können Sie auf Office 365 wechseln und dann auch Office 365 ProPlus herunterladen und installieren. Hochschulen setzen auf Office 365. von intellecom | Jun 10, 2013 | Allgemein. Lediglich die Ordnerfreigabe beschränkt sich auf Studierende mit Office 365 und Beschäftigte mit Office 365 ProPlus. Office 365 ProPlus ist ein Programmpaket von Microsoft, das unter anderem Word, PowerPoint, Excel, Outlook, OneNote, Publisher (nicht für Mac), Access (nicht für Mac), Skype und OneDrive umfasst. Studierende, die noch das alte (alternative) E-Mail-System nutzen, müssen den Umstieg auf Office 365 mit Hilfe eines Onlineformulars in … Entpflichtete Professorinnen und Professoren können individuell freigeschaltet werden werden. Es verbirgt sich dahinter u.a. Darüber hinaus enthält es die umfangreichen Kollaborationsfunktionen wie sie von Outlook/Exchange bekannt sind. www.uni-bamberg.de univis.uni-bamberg.de fis.uni-bamberg.de Suche starten. +49 951 863-1356 | frank.schreiterer@uni-bamberg.de S. 5 ADFS und Office 365 Exchange OWA portal.microsoft online.com Office 365 AD AAD Sync z.B. Sie haben noch Fragen? Sie können Office 365 über die Webschnittstelle o365.uni-bamberg.de aufrufen und dort unter Outlook Ihr Postfach verwalten, E-Mail versenden etc. 10.06.2013 – 14:09. IT-SupportTelefon: +49 951 863-1333E-Mail: it-support(at)uni-bamberg.de, Antworten auf Fragen zur Datenschutzgrundverordnung, Schutz vor Schadsoftware durch aktive Inhalte (Makros) in Office-Dateien, IT-Sicherheitsmaßnahmen für Anwender & Systembetreibende, Sicherheitsmaßnahmen für Anwenderinnen und Anwender, Informationssicherheit für Betreiber von IT-Systemen, Schutzbedarf von Anwendungen und IT-Systemen, Informationen: Klassifizierung und Umgang, Zum Ende von Studium, Promotion, Beschäftigung, Computer zum Lehren, Lernen, Recherchieren, Verwendung der PC-Pools unter Coronabedingungen, PC-Pools in Lehrveranstaltungen online nutzen, WLAN-Verbindung an der Uni Bamberg einrichten, Formular zur Meldung von Störungen im WLAN, Verbindung mit einem Fileserver herstellen, Fileserver für den Bereich Wissenschaft, Lehre, Verwaltung, TeamDrive – Daten synchronisieren und teilen, GitLab - Softwareprojekte verwalten und versionieren, Datenschutz und Vertraulichkeit Ihrer Druck- und Scanjobs, Weitere Druck- und Scandienste der Universität, E-Mail-Angebot für Wissenschaft, Lehre, Verwaltung, Allgemeine Empfehlungen für die Nutzung von E-Mail-Diensten, Zugriff auf E-Mail-Postfach bei Fremdanbietern, Bedienung, Fehlerbehebung und Installation von Software, Sonderkonditionen für Studierende und Beschäftigte, Infoveranstaltungen & Workshops zu den IT-Diensten, VC-Workshops (Grundlagen und Aufbauwissen), VC-Training für Tutor/innen und Hilfskräfte, Online lehren, lernen, informieren, kommunizieren, Panopto [Videoerstellung und -distribution], Übersicht über Werkzeuge zur Online-Lehre, DissViewer (Elektronische Auslage von Dissertationen/Habilitationen), Dienstgespräche mit Kostenstellenangabe und Privatgespräche, Videokonferenz im Rechenzentrum im Raum RZ/02.09, Hybrid-Meetings in der U7 während der Corona-Zeit, Videokonferenz mit dem mobilen Videokonferenzsystem, DFNVC (alte, noch nutzbare Plattform des DFN-Vereins), Video- und Audiotechnik in Veranstaltungsräumen, Pultmikrofone als Audioquelle für Videoaufnahmen und -übertragungen, Veranstaltungsräume mit Kameras und Mikrofon, Geräteausleihe für hybride Veranstaltungsformate oder Aufzeichnungen, 12.01.2021: Anmeldung am Fileserver wird auch für Bedienstete geändert, PC-Pools, Nutzung vor Ort und per Onlinezugang, Raum für Hybrid-Meetings während der Corona-Zeit = Hörsaal U7/01.05, E-Mail-Konto in Outlook unter Windows einrichten, E-Mail-Konto in Outlook unter macOS einrichten, E-Mail-Konto in Apple Mail unter macOS einrichten, E-Mail-Konto in Evolution unter Linux einrichten, Informationen zu Verbindungs- und Zugangsdaten für Office 365 (WWW, IMAP, SMTP, ...), Vom alternativen System auf Office 365 wechseln, Von Office 365 auf das alternative System wechseln, Hilfe zur E-Mail-Webschnittstelle von Office 365. Die universitären Einrichtungen befinden sich im Wesentlichen an drei Standorten innerhalb des Stadtgebiets von Bamberg. Bitte nehmen Sie für weitere Informationen Kontakt mit der Softwarebeschaffung auf (Kontaktdaten siehe unten). Beschäftigte und Studierende der Freien Universität Berlin dürfen Microsoft Office 365 ProPlus kostenlos verwenden. Shibboleth Otto-Friedrich-Universität Bamberg - Fehler Ein Fehler ist aufgetreten, da Zurück-Button des Browsers verwendet wurde. Das Rechenzentrum unterstützt Sie bei der Verwendung von Online-Lehr- und -Lerntools und mit Technik für die hybride Lehre. Die Kommunikationsmöglichkeiten von Office 365 entsprechen denen von Outlook/Exchange, welches heutzutage im Geschäftsumfeld für die elektronische Kommunikation sehr häufig eingesetzt wird. Microsoft Deutschland GmbH. Microsoft Unternehmen und Bildungseinrichtungen Funktionen zur Online-Kommunikation zur Verfügung stellt. Das Rechenzentrum unterstützt Sie bei der Verwendung von Online-Lehr- und -Lerntools und mit Technik für die hybride Lehre. Microsoft Office 365 ProPlus erwerben Sie als Studierende, Schüler, Lehrer, Dozenten und Mitarbeiter von teilnehmenden Schulen bzw. Es stehen pro Person insgesamt fünf Lizenzen für PCs und Macs zur Verfügung. Sie können bei Problemen alternativ auch ein Login mit selbstregistriertem Konto verwenden (s. rechte Spalte). Termine mit anderen Nutzerinnen und Nutzern verabreden. Sie stimmen damit dem Datenschutz und den Nutzungsbedingungen dieser Anbieter zu. Office 365 ist ein Cloud-Dienst, im Rahmen dessen die Fa. mit PC und Smartphone den vollen Funktionsumfang von Outlook/Exchange nutzen. Wissenschaftliche Leitung; Mitarbeiter; Promovierende Wenn Sie hier klicken, werden Daten von Drittanbietern nachgeladen. Aktuelles; Wissenschaftliche Leitung; Hauptforschungsthemen; Struktur des Programms; Bewerbung; 2017-2020. Compare the options here. Hochschulen für ein Jahr ab Aktivierung. Diese erfolgt via Shibboleth. Bitte wählen Sie Ihre Hochschule aus der Liste aus und klicken Sie auf 'Anmelden'. Untenstehend eine Kurzanleitung für das Beziehen von Office 365.Eine detaillierte Anleitung findet sich auf den Seiten von bildung365. Studierende und Bedienstete der Universität Bamberg können dieses Programmpaket für die Dauer ihrer Universitätsangehörigkeit kostenlos nutzen. Egal ob Schüler oder Student, die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass Ihr Office 365 von Microsoft gratis benutzen dürft. Office-Programme installieren - Videoanleitung der Uni Bamberg Lesen Sie die im Beantragungs- und Installationsprozess angezeigten Hinweise und Lizenzbestimmungen aufmerksam durch! Studienanfängerinnen und -anfänger der Universität Bamberg können bei der Immatrikulation angeben, dass Sie Office 365 nutzen wollen.